Archive for Dezember 2008

Blick in Richtung Westen (Slipi)

Blick in Richtung Westen (Slipi)

Eine der Malls in der ich recht oft bin, ist die Plaza Semanggi. Auch Plangi genannt. Das liegt ganz einfach daran, das diese sehr günstig zu erreichen ist. Es ist fast egal, von wo nach wo man in dieser Stadt fährt, man kommt beinahe immer daran vorbei. Sie liegt direkt am Semanggi Interchange wo sich zwei der wichtigsten Strassen der Stadt kreuzen. Außerdem liegt sie sehr nahe an dem Hotel, welches ich üblicherweise benutze und auch gleich um die Ecke vom neuen NSN Office. Vom Menara Mulia könnte man praktisch dorthin laufen, wenn man in dieser Stadt laufen könnte.
Die Plaza Semanggi ist eine der älteren Malls in dieser Stadt und hat noch nicht solche ausgefallen Dinge zu bieten wie Eislaufen oder Boot fahren. Allerdings gibt es jetzt seit einiger Zeit das sogenannte „Sky Dining“. Hier wurde einfach ein Teil das Parkdecks der 10. Etage in eine Restaurant Außenfläche umgewandelt. Es gibt einige restaurants und Cafes hier. „Sky Dining“ klingt gewaltiger als es ist. Die 10. Etage ist nicht gerade der Himmel und die Restaurants sind von eher mittlerem Niveau. Solaria gehört unter anderem dazu. Eine Kette mit indonesischem Essen. Preiswert und gut aber für Ausländer ohne Kenntnisse des indonesischen Essens und der Sprache eher nicht zu empfehlen. Das Personal spricht in der Regel kein englisch und auch die Karte gibt es nur in Bahasa. Wenn man nicht weiß was „Nasi Goreng Pete“ ist, sollte man lieber vorsichtig sein.  Die Wirkung ist unter umständen nicht ganz das, was man erwartet.

Blick nach Süden (Senajan)

Blick nach Süden (Senajan)

Ähnlich ist es mit dem „Comedy Cafe“. Es ist das erste in der Reihe, wenn man vom Fahrstuhl kommt. Es ist fast nicht möglich daran vorbei zu kommen. Der Typ der dort vor der Tür steht um Gäste zu gewinnen, ist fast nicht zu überwinden. Der spricht englisch. Auch das andere Personal. Man kommt auch mit dem Essen klar. Es gibt durchaus Speisen, die man kennt. Allerdings wird es mit der Comedy schwierig. Da ist nix mit englisch. Außerdem versuchen die ständig, einen zum mitmachen zu bringen. Wenn man da die Sprache nicht versteht, ist man ganz schnell der Lacher des Tages.
Naja, aber ich will hier nicht alle verängstigen. Der Platz ist durchaus einen Besuch wert. Die 10. Etage ist nicht wirklich hoch, aber die Sicht ist wirklich gut. Man hat einen freien Blick in Richtung Süden, da sich genau dort die schon genannte große Kreuzung befindet. Der Blick kann hier nicht verbaut werden. Es ist durchaus angenehm hier im freien zu Sitzen. Es gibt Sonnenschutz, es weht ein angenehmes Lüftchen und erstaunlicherweise ist vom Lärm, Gestank und Dreck der Strasse schon in dieser Höhe nichts zu hören und nicht zu riechen.

P1020068

Der "Pacific Walk"

Der „Pacific Place“ ist eine neue Mall in Jakarta. Teil des neuen „Ritz Carlton“, wovon es inzwischen zwei in Jakarta gibt.
In Jakarta gibt es mittlerweile eine nahezu endlose Anzahl vom Malls. Eine größer und prächtiger als die andere. Alle versuchen sich gegenseitig das Publikum abspenstig zu machen. Entsprechend ausgefallen sind sie inzwischen auch ausgestattet. Man kann praktisch den ganzen Tag darin verbringen. Nahezu jede Mall hat ein Kino. Die aktuellen Kinoknüller laufen von Mittag bis Mitternacht. Original mit Untertiteln ausser bei Kinderfilmen. Es gibt Malls mit Eislaufbahn, mit Schwimmbad, ….
Im nagelneuen Pacific Place ist alles noch etwas abgehobener. Passend zum Ritz Carlton gibt es nur hochklassige Geschäfte. Von Luis Vitton bis Bang & Olufson. C&A sucht man hier vergebens ;).
Der Knüller aber ist die 6. Etage. Der „Pacific Walk“. Hier liegen Boote im Hafen! Man geht am Kai mit jeder Menge Kaffee’s und Restaurants spazieren.

P1010987

Strassenmarkt in Singapore

Wie schon geschrieben. Ich war mal wieder in Singapore. Der grund ist der übliche. Das Visa, diesmal für Indonesien, muss verlängert werden. Also einen Tagesausflug nach Singapore. 6:15 Uhr geht der Flieger von Jakarta. Der Flug dauert knapp über eine Stunde. Dazu kommt eine Stunde Zeitverschiebung. Singapore liegt zwar fast genau auf dem gleichen Längengrad wie Jakarta, hat aber trotzdem, gemeinsam mit Malaysia, eine andere Zeitzone. Die selbe wie die Philippinen und China. Dadurch ergibt sich für Singapore praktisch eine ganzjährige Sommerzeit, da es später hell und dunkel wird. Nicht punkt 6 wie sonst am Äquator üblich.
Also. Gegen 9 bin ich in Singapore. Mit der Bahn bin ich in Richtung Stadt gefahren. Erstes Ziel ist Bugis. Der grösste Straßenmarkt Singapores. Ein paar Runden gedreht und dann hat mich auch schon der Hunger erwischt. Hab mir auf dem Strassenmarkt dann was passendes gesucht. » Read the rest of the entry..

Singapore Flyer

Eine Gondel des Singapore Flyers

Ich war am vergangenen Samstag mal wieder in Singapore (Bericht folgt). Dort bin ich auch mit dem „Singapore Flyer“ gefahren, oder geflogen oder was auch immer 😉 Jedenfalls verlief es bei mir ohne Zwischenfälle, anders als 2 Tage später (siehe hier).

avatar Hallo und Willkommen auf meinem Reiseblog. Hier kann man verfolgen, wo ich in der Welt unterwegs bin und was ich so erlebe. Wer mehr über mich wissen will klickt hier. Viel Spaß beim lesen. Registrierte Leser werden über neue Artikel informiert.