Author archives

Das ganze hat sich bis Singapore schon mehr hingezogen als erwartet. Mit Zeit aufhohlen war nix. Es ging schon in Frankfurt weiter mit den Verspätungen. Es hat schon deutlich länger als geplant gedauert bis alle Passagiere an Bord waren. Dann schien es los zu gehen. Aber nicht weit. Wir sind ein bisschen auf dem Flughafen herumgefahren und dann zurück zum Gate. Irgend ein techn. Problem. Jede Menge Techniker sind im Cockpit verschwunden. Hätte ja nie gedacht, dass da so viele Leute rein passen. Nach ca. 10 Minuten alle wieder raus. Eine Ansage: „War alles kein Problem, nur eine Fehlermeldung“. Na was sonst? Ich denke sollte wohl heissen: Fehlalarm. Naja. Wie auch immer. Sind jetzt mit 2 Stunden Verspätung in Singapore. Aber es soll in ca. 40 Minuten weiter gehen. Der Flieger steht schon draussen, wird also voraussichtlich pünktlich sein. Hoffen wir das beste.

Ganz so fix wie gedacht werde ich nun doch nicht nach Jakarta kommen. Leider ist der Flug von Frankfurt nach Singapore fast 2 Stunden verspätet. Das bedeutet, dass ich wohl auch den Anschlussflug in Singapore nicht kriegen werde. Ich komme dann wohl erst spät in der Nacht in Jakarta an. Ist eigentlich nicht wirklich schlimm. Dann werde ich am Freitag morgen halt etwas später arbeiten gehen. Wird ja wohl sowieso noch nicht so viel zu tun sein.

Als kleine Entschädigung gabs hier in Frankfurt erst mal ein Abendessen auf Kosten von Singapore Airlines. Jetzt sitz ich halt hier rum und warte das es weitergeht. Eigentlich wäre ich ja schon in der Luft. Vieleicht legt der Pilot ja auf dem Flug auch einen höheren Gang ein 😉 Bei günstigem Wind kann man auf der Strecke schon mal 30-60 Minuten gut machen. Na mal sehen. Ich denke ich melde dann wieder aus Singapore. Bis dahin erst mal viele Grüsse aus Frankfurt.

Ich habe ein schönes Strassenkaffee gleich über die Strasse vom Hotel gefunden. Kann ich empfehlen für Besucher in Lima. Avenida Larco in Miraflores. Gleich am Park Kennedy. Der Name ist „Manolo“. Ist ganz angenehm da jeden Nachmittag/Abend seinen Cafe con Leche (Milchkaffee) zu trinken, den hübschen Chicas auf der Strasse zuzuschauen und dazu ein paar Churros zu naschen. Churros sind ein Schmalzgebäck, wahlweise auch gefüllt mit Schoko oder Vanille Creme. Scheint hier sehr beliebt zu sein. Man kann das Zeug alle 20m an der Strasse kaufen. Dank des herannahenden Sommers kann man auch bis spät in den Abend hier sitzen. Gelegentlich kommen dann auch noch ein paar der berühmten peruanischen „El Condor Pasa“ Spieler vorbei.
P1010978 P1010977

Gestern haben wir zum zweiten Mal unsere donnerstags Runde gedreht. Ab 21. Uhr mit den Kollegen durch das Nachtleben von Lima. Vorige Woche endete das ganze nach einem Besuch im Mamas Batatas so gegen 3.30 Uhr morgens. Das Mamas Batatas ist eine der bekannteren Diskotheken in der Stadt. Die Party kommt so gegen ca. 1 Uhr in Gang und man spielt dann bevorzugt Latino Musik. Vorher ist es eher so lala mit der auch bei uns üblichen Diskomusik. War ganz praktisch letzte Woche, da das Mamas Batatas direkt gegenüber vom Mariott im Larcomar liegt. Einmal umfallen und das Bett ist erreicht.
Ein Grund das ganze diese Woche zu wiederholen war, dass es der letzte Abend von Johann aus Südafrika war. Das ganze endete in einer, nicht mehr ganz nüchternen, Karaokeparty (siehe Photos).
P1000784 P1000788 P1000776 P1000773 P1000791 P1000767

P1010959Tja, irgendwie Pech gehabt. Wollte mein Hotelzimmer verlängern. Das ging aber leider nicht. Das Mariott ist für die nächsten 2 Tage ausgebucht. Ich musste deshalb umziehen in ein anderes Hotel. „Las Amerkias“. Der Zimmer Ausblick ist doch ein bisschen was anderes als im Mariott:
Nichts mehr mit Blick auf den Pazifik. Dafür ein erstklassiger Hinterhof Ausblick. Andererseits liegt das Hotel doch ein wenig günstiger zum Lima-Nightlife. Die Diskotheken und Bars von Miraflores liegen, sozusagen, gleich um die Ecke.

Ohne Kommentar

P1010942

Einfach neben dieses Schild stellen und warten das es vorbei geht.
P1010941
Links: Fahrstuhl bei Feuer und Erdbeben nicht benutzen. Rechts: Erdbebensichere Zone. Wobei ich jetzt nicht genau weis ob es da kein Erdbeben gibt oder ob es da ganz sicher eines gibt oder ob man da ganz sicher verschüttet wird oder …

Wer denkt in Deutschland sind die Benzinpreise hoch, sollte mal hierher kommen:
P1010908
Der Umtauschkurs liegt etwa bei 4. Der Liter Super kostet also mehr als 3€. Und das bei den alten Schüsseln, die hier so herumfahren. Hätte ja nicht gedacht, das ich noch mal so viele Ladas auf der Strasse sehe.

avatar Hallo und Willkommen auf meinem Reiseblog. Hier kann man verfolgen, wo ich in der Welt unterwegs bin und was ich so erlebe. Wer mehr über mich wissen will klickt hier. Viel Spaß beim lesen. Registrierte Leser werden über neue Artikel informiert.