Wenn sich der geneigte Leser in diesen Tagen das kleine Bildchen unter „Jakarta Wetter“ rechts in der Seitenleiste anschaut, ist dieses meist grau und oft auch voller Wassertropfen. Das liegt daran, dass es jetzt Regenzeit hier in Jakarta ist. Am stärksten betroffen davon ist üblicherweise der Februar. Es gibt angenehmes während der Regenzeit. Die Temperaturen gehen etwas zurück. Es ist recht angenehm sich während dieser Zeit im Freien aufzuhalten, wenn es nicht gerade regnet.
Dieses Jahr hielt sich der Regen glücklicherweise weitestgehend zurück. Mit Beginn dieser Woche gab es die ersten wirklich heftigen Regenfälle. » Read the rest of the entry..
Category: Asien
Nur noch mal ein paar Infos für denjenigen den es interessieren sollte. Inzwischen habe ich herausgefunden wo es den originalen Kaffee auch zu mit nach Hause nehmen zu kaufen gibt. Die Kaffeehaus Kette „Kopi Luwak“ bietet auch den „echten“ Kaffee Luwak an. Man muss zwar etwas aufpassen. Auch der ganz normale Kaffee heißt dort „Kopi Luwak“. Der spezielle steht auch nicht in der Karte. Man muss danach fragen. Dann wird einem dieser Kaffee direkt am Tisch zubereitet. Aus einem versiegelten Beutelchen kommt der gemahlene Kaffee in die Tasse. Dann wird er mit heisem Wasser übergossen und nach 2 Minuten warten ist das ganze fertig. » Read the rest of the entry..
heisst die Gegend von Semarang wo wir arbeiten. Ca. 30 Minuten vom Hotel. Hoch über der Stadt gelegen hat man eine großartige Sicht über die Stadt bis hin zur Java See. Sie liegt an der Strasse die von Semarang Richtung Süden nach Solo und Yogjakarta führt.
Da die Zeit etwas drängt, haben wir auch heute gearbeitet. Gegen 16:00 Uhr waren wir dann fertig und sind in einem der Restaurants an der Strasse die den Berg hinauf führt Essen gegangen. Der Weg dorthin ist nicht ganz ohne. Taxi dorthin zu fahren lohnt sich nicht. Sind nur ein paar hundert Meter.[ad] » Read the rest of the entry..
INSERT_MAP
Wir sind heute, Daniel Schumm (ein Kollege) und ich, nach Semaranag geflogen. Flug dauerte knapp unter einer Stunde. Wir haben die meiste Zeit verpennt. Wir werden 2 -3 Tage hier verbringen um eine Installation vorzubereiten. Wir sind gerade vom Flughafen im Hotel angekommen. Umfangreichere Berichte werden folgen. Jetzt müssen wir erst mal arbeiten gehen.[ad]
Kopi Luwak ist der teuerste Kaffee der Welt. Ich wollte ihn trotzdem mal probieren. Ich habe schon eine Weile danach gesucht. Bisher fand ich in Jakarta weder einen Laden der das Zeug im Angebot hat noch fand ich ein Cafe wo man ihn mal probieren kann. Ich habe im Internet gesucht aber es gab auch nirgends Hinweise wo man diesen Kaffee angebiten bekommt. Lediglich diverse Internetshops bieten ihn an. Aber ob er dort echt ist? Gestern hatte ich jedenfalls Glück. Nun findet vieleicht sogar der eine oder andere per Suche im Internet diesen Artikel und weiss dann wo in Jakarta man diesen Kaffee bekommt.
[ad]
» Read the rest of the entry..
Heute hab ich schon wieder mal unverschämten Dusel gehabt! Ich bin mal wieder für einen Tag in Singapore. Diesmal nicht weil die 60 Tage um sind, sondern weil ich das VISA aus anderem Grunde verlängern musste. Die ganze Geschichte dazu ist etwas kompliziert. Jedenfalls bin ich in Singapore.
Heute Morgen gegen 9 bin ich hier angekommen. Mit leichter Verzögerung. Der Flieger konnte wegen irgendwelcher techn. Probleme nicht starten. Die Zeit konnte ich nutzen, um in der Zeitung über das gestrige Flugzeugunglück in New York zu lesen. Aus tech. Gründen war das Ding vom Himmel gefallen. Nachdem unser techn. Problem behoben war ging es dann los. Wir haben es bis Singapore geschafft.
» Read the rest of the entry..
oder auch „Monkeys on wheels“, wie einer meiner einheimischen Kollegen die Motorradfahrer, die es zu 4 Millionen auf den Strassen Jakartas gibt, nennt. Und manchmal glaubt man, dass es wirklich nichts anderes als Affen sind. Menschen können, meiner Meinung nach, nicht so Motorrad fahren. Na gut, Motorrad. Schon das ist so eine Sache. Das gängige Motorrad hier hat max. 200ccm. Mehr ist steuerlich nicht sinnvoll. Nur wenige, reiche Leute fahren hier gelegentlich mit grösseren Geräten herum. Aber auch das sind keine Motorräder sondern Harleys. Was anderes gibts es hier praktisch nicht. Aber zurück zu den Fahrern dieser Geräte. Ich habe hier das Gefühl, dass die jedesmal wenn sie auf das Ding steigen mit dem Leben abschließen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die Fahrweise ist irgendetwas zwischen wahnsinnig und lebensmüde. Wird schon gut gehen. Inschalla! » Read the rest of the entry..