Category: Asien

Bin nach kurzem Aufenthalt in Berlin wieder unterwegs. Diesmal in der jeminitischen Hauptstadt Sana’a. Schon der Flug hierher war interessant. Mit Egypt Air von Schönefeld über Kairo nach Sana’a. Der Zwischenstopp in Kairo war sehr „amüsant“. » Read the rest of the entry..

So! das wars mal wieder. Bin auf dem Heimweg. Also fast. Auf dem Flughafen in Jakarta und warte auf den Flieger nach Kuala Lumpur. Geht aber gleich los. Morgen früh bin ich dann wieder in Berlin. Aber keine Sorge, es geht bald weiter hier. Der nächste Flug ist praktisch schon gebucht. Ich weiss nur noch nicht welches Ziel das Reisebüro Fischer als nächstes für mich bereit hält. Also bis bald!

P1020314 Es kam dann gestern wie erwartet. Bis zum Feierabend war es wenigstens wieder hell. Es regnete aber immer noch. Zunächst mal warten auf ein Taxi. Ich hatte noch Glück und war der zweite in der Reihe. Nach einer halben Stunde hatte sich daran nichts geändert und ich habe schon überlegt, ob ich laufe. Dann gab es doch Bewegung. Nach ca. 45 Minuten ging es endlich los.

» Read the rest of the entry..

Sowas habe ich noch nicht gesehen. Es is 14:30. Normalerweise heller Tag. Sogar hier in Jakarta. Aber draussen ist es stockfinster. Ich hatte schon heftigen Regen hier. Auch Taifun in Manila. Aber das es so heftig regenet wie jetzt und dazu noch am Tage stockfinster wird, habe ich noch nicht erlebt. Ich sitze im Moment im Büro. Habe schwere Befürchtungen für den Heimweg. Der kann sich bei dem Wetter über Stunden hinziehen. Man kriegt kein Taxi und die Strassen sind überflutet. Ich werde versuchen so bald wie möglich aus dem Büro zu verschwinden. Mal schauen. Vielleicht gibt es morgen etwas zu berichten über die Auswirkungen dieses Regens.

Es gibt davon leider kein Photo, weil es einfach zu finster ist 😉

P1020247 Nach dem Tanzspektakel haben wir unsere Fahrt in Richtung Norden fortgesetzt. Es ging durch eine lange Strasse in der es nur Gold- und Silberschmiede gab. Dann eine lange Strasse mit Holzschnitzern und Möbelherstellern. Dann gab es eine Pause an eine Tempel. Natürlich mit Besichtigung und wieder etwas Tanz. Dann ging es weiter. Wieder Holzschnitzer. Dann Bildermaler. Dann kam der Luwok. Der Leser wird sich erinnern, es ist das Tier das die Kaffee Bohnen „verarbeitet“. Wir haben auf einer Kaffee Plantage gehalten. Man konnte zuschauen wie Kaffee von Hand geröstet wird. Man konnte dem Luwak bei der Arbeit, schlafen und verdauen, zusehen und man konnte auch hier alle möglichen Kaffeesorten inklusive Kopi Luwak auspobieren. Links ist das Vieh zu sehen, nachdem unser Fahrer es durch schütteln des Baumes aufgeweckt hat

[ad] » Read the rest of the entry..

P1020213 Am zweiten Tag haben wir einen Ausflug über die ganze Insel unternommen. Wir haben uns ein Auto samt Fahrer für den ganzen Tag gemietet. Die Kosten dafür waren 50$. Eintrittsgelder und Gebühren extra. Die erste Station war ein Tempel in dem es eine balinesische Tanzvorführung gab. Das ganze nennt sich „Barong und Keris“ Tanz. Das ganze dreht sich um den ständigen Kampf von Gut und Böse. Barong ist ein mythisches Wesen welches das Gute verkörpert. Gegenspieler ist die Hexe Rangda, die in allen möglichen Gestalten auftritt. » Read the rest of the entry..

P1020242 Da wir am Wochende kurzfristig, trotz andweitiger Planung, nix zu tun hatten, sind wir spontan nach Bali geflogen. Meine beiden Kollegen sind das erste mal in Indonesien und meinten man müsse sie Gelegenheit nutzen. Also haben wir für den nächsten morgen einen Flug nach Denpasar gebucht, Montag morgen zurück. Ein Hotel kannte ich noch vom letzten mal. Ein kurzer Anruf und auch die Unterkunft war geklärt. Die Kosten für alles lagen pro Nase bei ca. 100 Euro. Also ging es am nächsten Tage in aller Hergottsfrühe los. Durch die eine Stunde Zeitverschiebung waren wir gegen 10 im Hotel. Am ersten Tag haben wir nicht so viel unternommen. Einen kleinen Spaziergang durch Kuta bis zum Kopi Pott in der Legian Street. Ein ordentliches Frühstück mit einem guten Kaffee. Zurück auf einem anderen Weg. [ad] » Read the rest of the entry..

P1020138.JPG Es wird für die meisten eine Überraschung sein, aber Taxifahren in Jakarta ist überhaupt kein Problem. Im Gegensatz zu den umliegenden Ländern wie Malaysia, Thailand, Philippinen. Wer mit dem Taxi in Manila klar kommt, überlebt es überall in der Welt. Dort hatte ich bisher die schlimmsten Erlebnisse. Das wurde auch nicht von Afrika übertroffen. Jakarta dagegen? Kein Problem. In den letzten Jahren, seit dem ich hier in Jakarta unterwegs bin, ist das sogar noch besser geworden. » Read the rest of the entry..

avatar Hallo und Willkommen auf meinem Reiseblog. Hier kann man verfolgen, wo ich in der Welt unterwegs bin und was ich so erlebe. Wer mehr über mich wissen will klickt hier. Viel Spaß beim lesen. Registrierte Leser werden über neue Artikel informiert.